OPINEL Taschenmesser NO7 der Klassiker

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 4 - 5 Werktage

 Der große Klassiker des französischen Messers. Das N°07 Kohlenstoff wurde im Jahr 1890 von Joseph Opinel erdacht und bietet eine ausgezeichnete Schnittqualität.Sein Griff aus Buchenholz schmiegt sich perfekt der Form der Hand an und macht dadurch seine Verwendung angenehmer.
Sein Sicherheitsring Virobloc ermöglicht es dem Benutzer, ohne Risiko zu arbeiten.  
Es ist für kleine Hände bestimmt und ist ideal für Heimwerkerarbeiten jeder Art. 

Produktinformationen


 Der von Opinel benutzte Karbonstahl ist ein unlegierter Stahl mit hohem Karbongehalt, der nach thermischer Behandlung eine hervorragende Haltbarkeit erreicht. Dies sorgt für eine perfekte Stabilität der Schärfe, sowie für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung und für ein leichtes Nachschärfen. Dennoch hat Karbonstahl eine geringe Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion, verursacht durch Feuchtigkeit. Daher sind gewisse Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten: bewahren Sie Ihr Messer niemals an feuchten Orten auf, insbesondere nicht in der Spülmaschine. Reinigen Sie die Klinge mit einem eingefetteten Lappen nach der Benutzung und fetten Sie die Klinge und die Gelenke regelmäßig ein. 

 Buche ist das meistbenutzte Holz für die Herstellung von Opinel-Messergriffen. Das Buchenholz stammt aus Frankreich, ist hart, widerstandsfähig und leicht zu bearbeiten. Es hat ein homogenes Aussehen und die helle Farbe variiert von gelblich bis rosafarben. Man erkennt das Holz an den vielen dunklen, kleinen Strichen. Der Griff wurde lackiert, um besser vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt zu sein. 

Produktdetails

Created with Sketch.

Der von Opinel benutzte Karbonstahl ist ein unlegierter Stahl mit hohem Karbongehalt, der nach thermischer Behandlung eine hervorragende Haltbarkeit erreicht. Dies sorgt für eine perfekte Stabilität der Schärfe, sowie für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung und für ein leichtes Nachschärfen. Dennoch hat Karbonstahl eine geringe Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion, verursacht durch Feuchtigkeit. Daher sind gewisse Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten: bewahren Sie Ihr Messer niemals an feuchten Orten auf, insbesondere nicht in der Spülmaschine. Reinigen Sie die Klinge mit einem eingefetteten Lappen nach der Benutzung und fetten Sie die Klinge und die Gelenke regelmäßig ein.